ANgeDACHT
Propsteikirche St. Johann Hohe Straße 2, BremenANgeDACHT ist ein kleiner, kreativer Abendimpuls von ca. 20-25 Minuten mit Musik, einem (biblischen) Text oder einer Geschichte, einigen Impulsgedanken und immer auch mit einer Zeit der Stille. Herzlich willkommen!! Für alle Veranstaltungen gelten die bestehenden Sicherheits- und Hygienevorschriften – d.h.: Bitte tragt einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Abstand von 1,5 [...]
Raus ins Grüne mit Rad – Lieblingsecken, Outdoor-Spiele und Picknick :)
Vorplatz der Kirche St. JohannAm Mittwoch werden wir mit dem Fahrrad die ein oder andere "Lieblingsecke" in Bremen entdecken und den Abend auf einer schönen Grünfläche in der Nähe des Werdersees mit (selbst mitgebrachtem) Picknick und Outdoorspielen ausklingen lassen! :) Herzlich Willkommen!! Folgende Outdoorspiele haben wir auf jeden Fall dabei: Frisbee, Wikingerschach, Spikeball, Boccia-Kugeln [...]
DAS Pubquiz – Bundesweiter Showdown der Hochschulgemeinden
ZoomAm 10. Juni ist es wieder so weit! Das bundesweite Pubquiz der Hochschulgemeinden geht in die 2. Runde! Über eine Zoom-Liveschaltung, die uns mit vielen anderen Studierenden und Hochschulgemeinden aus ganz Deutschland verbindet, nehmen wir wieder gemeinsam am Pubquiz "Das Pubquiz - Bundesweiter Showdown der Hochschulgemeinden" teil! Spiel, Spaß und [...]
Jugendvesper im Gespräch mit Sea-Watch-Aktivist Hendrik Simon
ZoomJugendvesper im Gespräch mit Sea-Watch-Aktivist Hendrik Simon Sea–Watch ist eine gemeinnützige Initiative zur zivilen Seenotrettung von Flüchtenden an Europas Grenzen. Hendrik Simon ist seit 2016 bei vielen Einsätze der Sea-Watch im Mittelmeer dabei. Er wird von ganz aktuellen Erfahrungen berichten und Einblicke geben in die Arbeit und Perspektive ziviler [...]
ANgeDACHT
Propsteikirche St. Johann Hohe Straße 2, BremenANgeDACHT ist ein kleiner, kreativer Abendimpuls von ca. 20-25 Minuten mit Musik, einem (biblischen) Text oder einer Geschichte, einigen Impulsgedanken und immer auch mit einer Zeit der Stille. Herzlich willkommen!! Für alle Veranstaltungen gelten die bestehenden Sicherheits- und Hygienevorschriften – d.h.: Bitte tragt einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Abstand von 1,5 [...]
KHG-Abend im Bürgerpark
Vorplatz der Kirche St. JohannDie warmen, sommerlichen Temperaturen ziehen uns an diesem Mittwoch wieder nach draußen! Seid herzlich eingeladen zu einem bunten Abend im Bürgerpark mit kreativen Fragen und Perspektivwechseln von humorvoll bis ernst und leicht bis nachdenklich mit Spannendem und Unerwartetem und viel Inspirierendem ⇒und wer mag im Anschluss mit einer Runde Wikingerschach/Fresbee [...]
ANgeDACHT
Propsteikirche St. Johann Hohe Straße 2, BremenANgeDACHT ist ein kleiner, kreativer Abendimpuls von ca. 20-25 Minuten mit Musik, einem (biblischen) Text oder einer Geschichte, einigen Impulsgedanken und immer auch mit einer Zeit der Stille. Am Mittwoch, den 23. Juni um 19 Uhr lädt Beeke euch herzlich zum Abendimpuls "ANgeDACHT " in die Propsteikirche St. Johann ein.😊🤗 [...]
Tagesausflug: Paddeln in Hamburg mit den KHG’n des Nordens
Paddeln in Hamburg mit den KHG’n des Nordens Wie jedes Sommersemester paddeln wir wieder gemeinsam mit Studierenden aus Kiel, Rostock, Lübeck, Wismar, Flensburg und Hamburg. Wir beginnen unsere Tour auf der Alster an der Wohldorfer Schleuse und paddeln bis zur Poppenbüttler Schleuse. Strecke: ca. 2,5 – 3 Stunden plus Pause [...]
Taizé-Gebet
Propsteikirche St. Johann Hohe Straße 2, BremenTaizé-Gebet Mal eine Stunde die Seele baumeln lassen. Gemeinschaft teilen – in Stille und begleitet von meditativen Gesängen. In Taizé (Burgund/Frankreich) treffen sich das ganze Jahr über junge Leute aller Nationalitäten & Konfessionen, um sich kennenzulernen, zu diskutieren, zu singen & zu beten. Wir wollen ein Stück der Atmosphäre von [...]
WerwölfenAcht
Vorplatz der Kirche St. JohannWerwölfenAcht Das Spiel „Werwölfe im Düsterwald“ ist ein Klassiker unter den Gruppenspielen. Alle Mitspielenden sind Bürger*innen eines Dorfes, in das sich heimlich Werwölfe eingeschlichen haben. Diese ermorden in der Nacht unschuldige Bürger*innen. Die Dorfbewohner*innen müssen nun versuchen, die Gefahr der Werwölfe auszuschalten und die Kontrolle über das Dorf zurück [...]