Links
Regionale Kooperationen (Bremen und Osnabrück)

Evangelische Studierendengemeinde Bremen
Mit der ESG finden diverse Kooperationsveranstaltungen statt, wie z.B. Ökumenische Taizéandachten, das FirstTime-Seminar uvm.

HIST Bremen: Hilfe für Internationale Studierende
Das HIST-Bremen ist ein Netzwerk diverser Institutionen rund um die Uni und Hochschulen in Bremen und Bremerhaven mit Angeboten und Hilfen zu verschiedenen Themen, wie z.B. Unterstützung bei finanziellen Notfällen, Beratung zu rechtlichen Fragen und bei bei psychischen Problemen, gemeinschaftliche Veranstaltungen.

Psychologische Beratungsstelle der Studierendenwerks Bremen (PBS)
Die ›Psychologische Beratungsstelle‹ (PBS) steht allen Studierenden der Hochschulen Bremens zur Verfügung und bietet Unterstützung und vielfältige Angebote bei persönlichen und studienbedingten Problemen, z.B. Einzelberatung, Workshops oder fortlaufende Gruppen.

Katholische Propsteigemeinde St. Johann
In der Propsteikirche St. Johann finden unsere Gottesdienste, Abendimpulse ›ANgeDACHT‹ und die ökumenischen Taizégebete statt.

Katholischer Gemeindeverband in Bremen
Der Katholische Gemeindeverband in Bremen ist Träger von kirchlichen Einrichtungen und Dienstgeber der dort beschäftigten Mitarbeiter, soweit sie nicht Bedienstete des Bistums Osnabrück sind.

FDA – Freiwilligendienste im Ausland
Hier finden sich tolle und gut begleitete Angebote für Freiwilligendienste im In- und Ausland! Unbedingt zu empfehlen!
Überregionales

AKH – Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden
Unser studentischer Dachverband bietet überregionale Fortbildungen und Seminare für Studierende an. Gesellschaftspolitische Themen und Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung bilden den Schwerpunkt. Außerdem vertritt die AKH die Anliegen der Hochschulgemeinden gegenüber Politik und Kirchenleitung.

Über das Forum Hochschule und Kirche organisieren sich die Katholische Hochschulpastoral und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden auf Bundesebene.
Hier kommen die Hauptamtlichen und Studierenden zusammen, diskutieren, nehmen Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote wahr und können gemeinsam beschließen, wofür sie sich einsetzen.

Salzburger Hochschulwochen (SWH)
Hier kannst du in der traumhaften Umgebung Salzburgs ein hochkarätiges, interdisziplinäres akademisches Programm aus Workshops, Vorlesungen mit internationalen Gästen und über 800 Teilnehmenden erleben und bei dem vielfältigen und kulturellen Rahmenprogramm viele neue Leute kennenlernen. Die SWH greifen aktuelle Fragen und Probleme unserer Zeit auf.

Feinschwarz – Theologisches Feuilleton
Hier findet ihr interessante, kritische, differenzierte Artikel zu aktuellen theologischen, gesellschaftlichen und (kirchen)politischen Themen und Fragestellungen, die aus theologischer Perspektive analysiert werden. Sehr lesenswert!