Semesterabschlusskonzert des Kammerchores der HfK

St. Ansgarii Bremen, Schwachhauser Heerstraße 40 Schwachhauser Heerstraße 40, Bremen

Semesterabschlusskonzert des Kammerchores der HfK mit Werken von Frank Martin: „Messe pour double choeur“  Wir gehen gemeinsam in das Semesterabschlusskonzert des Kammerchores der Hochschule für Künste Bremen und lauschen der Chormusik.   Treffpunkt: 19.40 Uhr an der St. Ansgarii-Kirche (Schwachhauser Heerstr. 40) Im Anschluss lassen wir den Abend gemütlich im [...]

ANgeDACHT

Propsteikirche St. Johann Hohe Straße 2, Bremen

ANgeDACHT mittwochs um 19 Uhr direkt vor dem KHG-Abend „ANgeDACHT“ ist ein kleiner, kreativer Abendimpuls von ca. 20 Minuten mit Klavier-, Harfen- oder Cellomusik, einem (biblischen) Text oder einer Geschichte, Impulsgedanken und einer Zeit der Stille. Herzlich Willkommen 🙂 Ort: in der Propsteikirche St. Johann (Hohe Str. 2 im Schnoor) [...]

Chill and Grill – Semesterabschluss in der KHG

KHG-Veranstaltungsraum Hohe Straße 8-9, Bremen

Chill and Grill – Semesterabschluss in der KHG Wir lassen das Semester ausklingen und wollen während der Prüfungszeit das Lernen einmal unterbrechen, auftanken und die Seele baumeln lassen – in netter Gesellschaft, mit leckerem Essen und (hoffentlich) schönem Wetter! Herzlich willkommen Mitzubringen: Es wäre schön, wenn alle einen kleinen Beitrag [...]

Planungstag

KHG-Veranstaltungsraum Hohe Straße 8-9, Bremen

Planungstag Sei dabei!! – Wir planen ein neues KHG-Programm für das Wintersemester 2023/24! Welche Themen interessieren euch? Eure Wünsche und Ideen für KHG-Abende, Veranstaltungen, Ausflüge und Fahrten sind hier genau richtig! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen Planungstag mitzugestalten und ihre Ideen einzubringen! Wir starten mit einem leckeren Frühstück und [...]

Salzburger Hochschulwoche

Salzburg

Salzburger Hochschulwoche Salzburg ist immer ein Besuch wert, aber auf jeden Fall in der Zeit der Hochschulwochen: Studierende aus unterschiedlichen Ländern kommen zusammen, tauschen sich aus, diskutieren. In diesem Jahr zum Thema: „Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen“ Neben spannenden Veranstaltungen und Vorträgen gibt’s ein tolles kulturelles und kulinarisches Rahmenprogram [...]