Adventskonzert: „O magnum mysterium“

St. Johann Hohe Straße, Bremen

Adventskonzert: „O magnum mysterium“ Adventliche und weihnachtliche Chormusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sergej Rachmaninov, Ēriks Ešenvalds, David Briggs, Jacques Cohen u.a. Wir gehen gemeinsam in das Adventskonzert des Kammerchores der Hochschule für Künste Bremen und lauschen der Musik unter der Leitung von Detlef Bratschke Treffpunkt: 19.30 Uhr an der KHG Vorher [...]

„In der Weihnachtsbäckerei…“

KHG-Veranstaltungsraum Hohe Straße 8-9, Bremen

„In der Weihnachtsbäckerei…“ Gemeinsames Plätzchenbacken in der KHG – Denn was wäre die Adventszeit ohne selbstgebackene Plätzchen und Plätzchenduft…??️ Und da das Backen in Gesellschaft bekanntlich viel mehr Spaß macht als alleine, wollen wir am kommenden Mittwoch in der KHG wieder zusammen Backen, Naschen, Punsch oder Glühwein trinken und einen [...]

Adventsfeier in der KHG

KHG-Veranstaltungsraum Hohe Straße 8-9, Bremen

Adventsfeier in der KHG … mit Musik, Snacks und gerne auch internationalen Weihnachtstraditionen Herzlich willkommen, vor Weihnachten nochmal gemeinsam Zeit zu verbringen. Feliz Navidad! Merry christmas! Frohe Weihnachten! Alle sind herzlich eingeladen, sich mit Liedern, Gedichten, typischen Weihnachtstraditionen o.ä. einzubringen – und natürlich gerne auch mit einem Beitrag zum Buffet [...]

„Aufgegebene“ Kirchen

"Aufgegebene" Kirchen Was wird aus Kirchen, wenn sich darin nur noch ein kleiner Teil der Gemeinde zum Gottesdienst trifft, oder darin keine Gottesdienste mehr gefeiert werden? Immer wieder werden Kirchen (teil-)profaniert, verkauft oder umgestaltet. Welche Beispiele und zukünftige Ideen gibt es? Wie läuft so etwas überhaupt ab? Was passiert mit [...]

Neurodiverwas?

Neurodiverwas? Was Neurodiversität ist und warum sie alle etwas angeht Diversität geht uns alle an und spielt eine wichtige Rolle für eine bunte und gerechtere Gesellschaft. Warum sollte die Forderung nach mehr Diversität beim Gehirn aufhören? Kein Gehirn gleicht dem anderen, und manche Gehirne weichen in ihrer Struktur stärker von [...]

Semesterabschluss mit Zero-Waste Kochabend

Semesterabschluss mit Zero-Waste Kochabend Wir lassen das Semester ausklingen und wollen, um vor der Prüfungszeit das Lernen einmal zu unterbrechen, aufzutanken und die Seele baumeln zu lassen, mitgebrachte Essensreste gemeinsam zu einem leckeren Essen verwandeln. Herzlich willkommen! – also for English speakers! Mi, 29.01. | 19.30 Uhr   End of [...]

Neurodiverwas?

Neurodiverwas? Was Neurodiversität ist und warum sie alle etwas angeht Diversität geht uns alle an und spielt eine wichtige Rolle für eine bunte und gerechtere Gesellschaft. Warum sollte die Forderung nach mehr Diversität beim Gehirn aufhören? Kein Gehirn gleicht dem anderen, und manche Gehirne weichen in ihrer Struktur stärker von [...]

Fotomarathon

Fotomarathon Verschiedene Themen – neue Perspektiven An diesem Abend bist du mit deinem Blick auf die Dinge und deiner Digitalkamera oder deinem Smartphone gefragt. Du hast Zeit, dich durch die Stadt zu bewegen, und passende Impressionen zu sammeln, die wir im Anschluss gemeinsam anschauen.   Photo marathon Different topics - [...]

Outdoor-Spieleabend

Vorplatz der Kirche St. Johann

Outdoor-Spieleabend Nach einer Fahrradtour ins Grüne werden wir den Abend mit leckerem Picknick und Outdoorspielen ausklingen lassen – und hoffen, dass das Wetter mitspielt! Herzlich willkommen! – also for English speakers! Bitte mitbringen: ein verkehrstüchtiges Fahrrad, ggf. eine Picknickdecke, ggf. einen Snack. Treffpunkt: Vorplatz der Propsteikirche St. Johann im Schnoor, [...]

HfK – Semesterabschlusskonzert: An Die Sterne

St. Ansgarii Bremen, Schwachhauser Heerstraße 40 Schwachhauser Heerstraße 40, Bremen

HfK – Semesterabschlusskonzert: An Die Sterne A-cappella-Chormusik des 19. bis 21. Jahrhunderts. Mit Werken von Robert Schumann, Johannes Brahms, Edward Elgar, Ralph Vaughan Williams, Ēriks Ešenvalds, Oskar Lindberg, Hugo Alfvén, Anne Boyd u.a. Wir gehen gemeinsam in das Konzert des Kammerchores der Hochschule für Künste Bremen und lauschen der stimmungsvollen [...]